billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Passives Investmentprodukt "Exchange Traded Fund"
Kein Bild verfügbar  
Projektarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel. Im ersten Kapitel erfolgt eine Einleitung in die Thematik, des Weiteren wird auf die Problemstellung und auf den Aufbau der Arbeit eingegangen. Das zweite Kapitel definiert den Begriff des Invest-mentproduktes Exchange Traded Funds. Anschliessend werden die unterschiedli-chen Replikationsmethoden voneinander abgegrenzt und erläutert. Im nächsten Schritt wird der Handel der Exchange Traded Funds durch den Creation/Redemp-tion-Prozess interpretiert. Das zweite Kapitel schliesst mit dem Thema Investment-kosten ab, hier werden alle Kosten, die im Zusammenhang mit ETFs anfallen erläu-tert. Das dritte Kapitel umfasst das Themengebiet steuerliche Behandlung, es wird zunächst eine steuerliche Einordnung vorgenommen, wie Erträge aus ETFs zu ver-steuern sind. Anschliessend wird auf Grundlage der unterschiedlichen Produktstruk-tur des Investmentproduktes, auf die Unterschiede in der steuerlichen Handhabung und der damit verbundenen Versteuerungstechniken eingegangen. Der abschlie-ssende Teil des dritten Kapitels beinhaltet die Änderungen, die durch das Invest-mentsteuerreformgesetz in 2018 implementiert werden, es werden die Unter-schiede, Neuerungen und Änderungen dargelegt und eine kritische Beurteilung vor-genommen. Kapitel vier leitet mit einer Analyse der Nettorendite aktiver und passi-ver gemanagter Fonds unter Berücksichtigung der produktspezifischen Investment-kosten. Hierzu werden die produktspezifischen Investmentkosten eines passiv ge-managten Investmentprodukt mit einem aktiv gemanagten Investmentprodukt ver-glichen. Als Nächstes wird unter der Sektion Praxisleitfaden zur Auswahl des pas-senden ETF, die Strategie festgelegt, die grundlegenden verschiedene Anreize ge-setzt, sowie ein Vorschlag für ein breit gefächertes Weltportfolio gegeben, um den Einstieg in den ETF Markt und das damit verbundenen Investieren zu gewährleisten. Das vierte Kapitel endet mit der Beleuchtung der Chancen und Risiken von ETFs in Bezug auf den Kapitalmarkt. Im fünften Kapitel erfolgt eine Zusammenfassung, es werden die wesentlichen Aspekte dargelegt und eine Schlussfolgerung gezogen.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

41,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |