Grenzen des horizontalen Informationsaustausches im deutschen und europäischen Kartellrecht (Band 83) |
|
|
Der Informationsaustausch zwischen Wettbewerbern ist ein kartellrechtlich hoch relevanter Tatbestand. Im Falle eines Verstosses gegen geltendes Kartellrecht durch horizontalen Informationsaustausch wird dieser von den Kartellbehörden empfindlich bebusst. Die Grenzen eines kartellrechtlich erlaubten Austausches sind jedoch nach deutschem und europäischem Kartellrecht nicht zwingend identisch. Die vorliegende Arbeit untersucht den Informationsaustausch aus unternehmerischer Perspektive. Dabei wird vor dem Hintergrund von Compliance-Überlegungen die Sichtweise angelegt, wie ein Kartellrechtsverstoss durch einen horizontalen Informationsaustausch vermieden werden kann. Im Rahmen der Untersuchung wird eine speziell entwickelte wettbewerbsschützende Auslegung angewandt, mit deren Hilfe die Grenzen aufgezeigt werden, die unternehmensseitig nicht überschritten werden dürfen, wenn ein Kartellrechtsverstoss durch horizontalen Informationsaustausch vermieden werden soll. Die Ergebnisse der Arbeit werden abschliessend in einem Prüfungsschema und einer praktischen „Do’s and Don’ts“-Liste zum Informationsaustausch zusammengefasst.
Kategorie: Books Hersteller: Cuvillier Verlag
68,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|