billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Der gemeinnützige Verein im Steuerrecht. Besondere Betrachtung der Abgrenzungsproblematik Zweckbetrieb / wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb
Kein Bild verfügbar  
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thesis befasst sich mit dem gemeinnützigen Verein im Steuerrecht und erläutert insbesondere die Abgrenzungsproblematik des steuerbegünstigten Zweckbetriebes und die des steuerpflichtigen wirtschaftlichen Geschäftsbetriebes. Ziel der Thesis ist es, dem Leser die Voraussetzungen der Gemeinnützigkeit des Steuerrechts zu erläutern und sodann die angesprochene Abgrenzungsproblematik der beiden Betriebe zu erörtern. Zunächst werden die allgemeinen zivilrechtlichen Grundlagen des Vereins geklärt. Dabei wird aufgezeigt, welche verschiedenen Vereinsformen in Erscheinung treten und welche hinsichtlich der Gemeinnützigkeit eine prägende Rolle spielen. Schliesslich werden die Grundsätze der Gemeinnützigkeit herausgearbeitet. Es wird erläutert, welche Tatbestandsmerkmale ein gemeinnütziger Verein enthalten muss und welche Rolle die Satzung in Bezug auf die Gemeinnützigkeit spielt. Denn ohne Einhaltung dieser Fundamente, kommt der Verein nicht in den Genuss der zahlreichen Steuerbegünstigungen. Nach erfolgter Anerkennung der Gemeinnützigkeit, werden die unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche des gemeinnützigen Vereins erläutert. Hauptaugenmerk liegt schliesslich auf den Bereich der wirtschaftlichen Betätigung, da die Vereine zunehmend gezwungen sind, ihre Finanzmittel durch eigene wirtschaftliche Betätigung aufzustocken. Es werden ausführlich die Bereiche des wirtschaftlichen Geschäftsbetriebes untersucht und die des Zweckbetriebes, welcher eine besondere Form des wirtschaftlichen Geschäftsbetriebes darstellt. Diese besondere Form bringt die Abgrenzungsproblematik mit sich, die sodann mit Hilfe von Beispielen und Ausnahmen aus der Praxis geklärt wird. Nach dieser Untersuchung werden die steuerlichen Auswirkungen in den Bereichen der Körperschafts-, Gewerbe- und Umsatzsteuer aufgezeigt und schliesslich an einem zusammenfassenden Beispiel deutlich gemacht. Als Abschluss wird eine Schlussbetrachtung aus den gewonnenen Erkenntnissen der Thesis gezogen, die Abgrenzungsproblematik nochmals verdeutlicht und ein Ausblick auf die Rechtsentwicklung gegeben.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

66,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (4) Löschen
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |