|
Das schweizer Preisvergleichsportal
?
|
|
|
Zentralflughafen THF |
|
|
Der Berliner Flughafen Tempelhof ist schon seit einigen Jahren nicht mehr in Betrieb und wird für zahlreiche andere Aufgaben verwendet. Mit seinen weitläufigen Grünflächen ist die Anlage eine Oase in der Grossstadt. An das im Sommer sonnendurchflutete Feld schliesst sich das gewaltige Flughafengebäude an. Es ist das grösste historische Bauwerk der Stadt. Früher wurden in den Hangars Militärflugzeuge gewartet. Heute befindet sich im Hangar 6 das grösste Flüchtlingscamp der Stadt. Unter den Migranten befinden sich der 18-jährige syrische Student Ibrahim und der Physiotherapeut Qutaiba aus dem Irak, die Regisseur Karim Aïnouz in seiner Dokumentation "Zentralflughafen THF" über einen Zeitraum von einem Jahr begleitet. Wie viele andere auch warten Ibrahim und Qutaiba auf die Entscheidung, ob sie in Deutschland bleiben dürfen oder nicht und verbringen ihre Zeit mit Deutschunterricht, medizinischen Untersuchungen und dem Kampf gegen die deutsche Bürokratie. Aïnouz dokumentiert auch den Kontrast zwischen den Geflüchteten in den Hangars und den Berlinern und Touristen, die auf dem Tempelhofer Feld und den ehemaligen Start- und Landebahnen ihrem Alltag zu entkommen versuchen. Doku über das grösste Flüchtlingslager der Hauptstadt, das sich im stillgelegten Flughafen Berlin-Tempelhof befindet.
Kategorie: DVDs Hersteller: Good Movies/piffl
17,90 CHF 3,50 CHF Versand 21,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|
|
|
|
|
Merkzettel (0) |
 |
 |
|
|
Vorschäge |
 |
|
|
|
|
| AGB |
Datenschutz |
Impressum |
Kontakt |
Haftungsbeschränkungen |
Hilfe |
|