billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Das Lachen in Charles Chaplins "Der große Diktator"
Kein Bild verfügbar  
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: ohne, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: 1900 wurde Henri Bergsons Essay "Le rire: essai sur la signification du comique" veröffentlicht. Parallel zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges produzierte Charles Chaplin den Film "Der grosse Diktator". Wahrscheinlich kannte Chaplin Bergsons Theorien nicht, dennoch tauchen viele von ihnen als praktische Umsetzung in seinem Film auf. Chaplin und Bergson beschäftigten sich mit ähnlichen Fragen: Welche Bedeutung hat das Lachen? Wodurch wird es hervorgerufen und welche Wirkung hat es beim Rezipienten? Diesen geht Bergson schriftlich und möglichst objektiv nach. Chaplin hingegen nutzt die filmische Poetik, um Lachen mit filmischen Mitteln zu provozieren. Inwieweit lassen sich zwischen Henri Bergsons Theorie des Lachens und Charles Chaplins Film "Der grosse Diktator" Parallelen ziehen? Untersucht wird in erster Linie "Der grosse Diktator" von Chaplin, welcher mit den theoretischen Gedanken Bergsons angereichert wird. Auf diesem Weg soll anhand exemplarischer Beispiele eine Verbindung zwischen den beiden Gegenständen dieser Untersuchung hergestellt werden.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

15,90 CHF
3,50 CHF Versand
19,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |