billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die kulturhistorische Schule der Psychologie. Von den Feuerbachthesen über die "Russische Troika" bis Kölbl
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2.0, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Die Kulturpsychologie und ich. Kulturpsychologische Reflektionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits mit den Feuerbachthesen legten Marx und Engels die Grundlage für eine noch im Detail zu entwickelnde Sozialpsychologie. Dieser Aufgabe widmete sich Jahre später die "Russische Troika" (Leontjew, Lurija, Wygotskij) und gewann mit ihren Erforschungsergebnissen und -methoden einen beträchtlichen Einfluss auf die weitere Entwicklung dieser Disziplin. Wiederum Jahre später erforschte insbesondere Kölbl rückblickend diese Entwicklung, zeigte aber dabei auch auf, welchen Einfluss die marxistische Sozialpsychologie nach wie vor auf diverse Teilgebiete heutiger Psychologie hat, wie etwa auf die Differentielle- und Persönlichkeitspsychologie, Entwicklungspsychologie, Pädagogische Psychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie, um nur einige zu nennen. Diese Arbeit zeigt die historischen Entwicklungen und auch Kölbls Auseinandersetzung damit im Überblick auf.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |