billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 "Die Versuchung des Nihilismus oder Die erste Begegnung mit dem Untergrundmenschen" in Dostojewskis "Aufzeichnungen aus dem Kellerloch"
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Slavische Philologie), Veranstaltung: Die Versuchung des Nihilismus oder Die erste Begegnung mit dem Untergrundmenschen: ¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Leben des russischen Schriftstellers Dostoevskij kann mit einem schiefen Bild verglichen werden. Zum Tode verurteilt, nach Sibirien verbannt, gelobt, gefeiert - und das sind nur einige der wichtigsten Phasen aus dem Leben des Autors. Seine Schriften wurden in viele Sprachen übersetzt, viele MillionenMale verkauft und einige sogar verfilmt. Dostoevskijs Werke haben zweifelsohne viele Schriftsteller und Philosophen, wie zum Beispiel Nietzsche, Freud oder Camus, positiv beeinflusst und werden heutzutage als Literaturklassiker betrachtet. Themen, die von dem russischen Schreiber immer wieder aufgegriffen werden, sind nicht nur Religion und Liebe, sondern auch Vernunft, Rache und Geld. In seinem Roman ¿Aufzeichnungen aus dem Kellerloch¿ werden alle oben genannten Themen vereint und interessanterweise um den russischen Nihilismus erweitert. Doch was ist der Nihilismus, in welcher Form erscheint er in Dostoevskijs Erzählung ¿Aufzeichnungen aus dem Kellerloch¿ und in wie ist er mit dem 19. Jahrhundert in Verbindung zu setzen? In der vorliegenden Arbeit soll diesen Fragen nachgegangen werden. Hierfür wird zuerst auf den historischen Hintergrund eingegangen und das Russische Kaiserreich im 18. und 19. Jahrhundert vorgestellt, um eine zeitliche Einordnung des Werkes ermöglichen zu können. Daraufhin soll die Biographie des Autors dargestellt und das Augenmerk auf seine Schöpfung ¿Aufzeichnungen aus dem Kellerloch¿ gerichtet. Beim Präsentieren dieses Werkes erfolgt eine Inhaltsangabe, die von der Charakterisierung des Protagonisten und seinem Menschenverständnis begleitet wird. Im Anschluss daran, wird der Begriff 'Nihilismus' eingeführt sowie auch näher erläutert. Danach wird der russische Nihilismus thematisiert und Dostoevskijs Werk nach nihilistischen Zügen untersucht. Den Schluss dieser Hausarbeit bildet eine Zusammenfassung der Erkenntnisse, die im Verlauf der nächsten Seiten herausgearbeitet werden.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |