Zugehörigkeiten. Neuvermessung des Politischen |
|
|
Die neue Mittelweg 36-Ausgabe unternimmt Probebohrungen im normativen Fundament einer Politik, die Zugehörigkeit in der exklusiven Form der Staatsbürgerschaft regelt und demokratische Vergemeinschaftung nur im nationalstaatlichen Rahmen denken kann. »Durch Solidarität mit jemandem, der ausserhalb einer gegebenen Gemeinschaft steht, entsolidarisiert man sich zum Teil von ebendieser Gemeinschaft. Bedingung der Solidarität mit dem Anderem ist folglich die Entsolidarisierung vom Eigenen. Aus Sicht der eigenen Gemeinschaft haftet Solidarität in diesem Sinne daher immer der Geruch des Verrats an - Verrat an der eigenen (Volks-)Gemeinschaft durch Beförderung »uneigentlicher«, das heisst fremder Interessen. Genau das aber zeichnet den modernen demokratischen Solidaritätsbegriff aus, der dem traditionell-identitären Solidaritätsbegriff entgegenläuft und daher immer wieder Denunziationen ausgesetzt ist« – Oliver Marchart
Kategorie: Books Hersteller: Hamburger Edition, HIS
13,90 CHF 3,50 CHF Versand 17,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|