Stress im Arbeitskontext. Ursachen, Folgen und Bewältigung |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Berufsbezogene Kompetenzen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, das Phänomen ¿Stress am Arbeitsplatz¿ in Bezug auf dessen Ursachen und wirksame Gegenmassnahmen möglichst umfassend und differenziert zu beschreiben und zu analysieren. Die Hauptfragestellungen lauten: Was ist Stress? Wodurch wird er ausgelöst und wie macht er sich bemerkbar? Welche Möglichkeiten gibt es, mit den Anforderungen des Alltags im Beruf gelassener und sicherer umzugehen? Um diesen Fragen systematisch nachgehen zu können, werden zunächst die Begriffe eingeführt, die für das Grundverständnis des Stressphänomens relevant sind. Anschliessend werden zwei theoretische Ansätze erörtert, die die Entstehung und den Verlauf von Stress aus jeweils unterschiedlicher Perspektive beschreiben. Danach werden die einzelnen Stressoren am Arbeitsplatz dargestellt. Darauf aufbauend werden unterschiedliche Strategien der Stressbewältigung aufgezeigt. Zum Schluss werden die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit kurz zusammengefasst und diskutiert.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
26,90 CHF 3,50 CHF Versand 30,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|