Soziale Wirklichkeit und Geschichte des Wohnwagenstandplatzes Bonameser Straße in Frankfurt am Main |
|
|
Sonja Keil gibt erkenntnisreich und voller Empathie Einblicke in eine alternative Lebensform: den Wohnwagenstandplatz Bonameser Strasse in Frankfurt am Main, heute Wohngemeinschaft Bonameser Strasse. Sie porträtiert die Bewohnerinnen und Bewohner, zeigt die historischen Hintergründe sowie den kommunalpolitischen Kontext auf. Dadurch leistet sie über diese Personengruppe und ihre sozialen Felder einen wichtigen Beitrag zur sozialwissenschaftlichen Milieuforschung. Keil nimmt mit ihrer Sozialstrukturanalyse eine spezielle Personengruppe in den Blick: Man würde sie heute am ehesten als »ambulante Gewerbetreibende« bezeichnen. Hierzu zählen Schausteller, Zirkusangehörige und deren Familien oder im Altstoffhandel Tätige. Deren besondere Lebenssituation wird historisch und empirisch von aussen betrachtet und im zweiten Schritt mit der Sicht von innen ergänzt. Der Blick dieser besonderen Gruppe auf sich selbst verdeutlicht deren Selbstverständnis und Lebensweise, über die bislang so gut wie keine wissenschaftlichen Erkenntnisse vorliegen. 2017 erschien bereits die Projektdokumentation …von Gauklern, Händlern und Artisten – Die Wohngemeinschaft Bonameser Strasse.
Kategorie: Books Hersteller: Brandes & Apsel
41,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|