billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Kartellrecht. Compliance aus ökonomischer Perspektive. Eine Analyse anhand des Kartellfalls "Landeslottogesellschaften"
Kein Bild verfügbar  
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Wettbewerbstheorie, Wettbewerbspolitik, Note: 1,7, Justus-Liebig-Universität Giessen, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen sehen sich in der heutigen Zeit einer grossen Zahl unterschiedlicher Gesetze gegenüber, durch diese Fülle erweist es sich für Unternehmen als schwierig, all diesen Gesetzen zu entsprechen. Alleine die 2012 durch das Bundeskartellamt verhängten Bussgelder wegen Kartellverstössen betrugen rund 316 Millionen Euro, was dem höchsten Wert seit 2008 entspricht (Bundeskartellamt: Tätigkeitsbericht 2011/2012). Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema kartellrechtlicher Verstösse unter Berücksichtigung verschiedener Compliance-Aspekte, wie etwa der Compliance-Implementierung. Die Brisanz des Themas ¿kartellrechtlicher Verstösse¿ ist nicht nur anhand der durch das Bundeskartellamt verhängten hohen Bussgelder ersichtlich, auch durch Medien geraten Kartellverstösse immer häufiger in den Fokus des öffentlichen Interesses. Ein aktuelles Beispiel hierfür stellt das Bierkartell dar, bei dem eine Preisabsprache zwischen den Branchenführern bestand. Das Bundeskartellamt verhängte gegen die beteiligten Mitglieder ein Bussgeld von insgesamt 338 Mio. Euro und setzt mit diesem Rekordbetrag ein klares Zeichen im Kampf gegen Kartellverstösse. So ist die Diskussion um Massnahmen zur Bekämpfung kartellrechtlicher Verstösse durch Compliance-Programme sowohl bei den Unternehmen und in der Fachliteratur als auch in der Politik in den Vordergrund gerückt. Dies ist vor allem an der Literatur, die für diese Arbeit verwendet wurde ersichtlich. Da der grösste Teil der Quellen zum Thema Kartellrecht in Verbindung mit Compliance aus den Jahren 2010 bis 2014 sind. Ein Ziel dieser Arbeit ist es daher, dem Leser einen Überblick über Kartellrechts-Compliance aus ökonomischer Perspektive zu geben. Hierfür wird exemplarisch der Kartellfall der Landeslottogesellschaften aus den Jahren 2005 bis 2006 untersucht. Dabei soll aufgezeigt werden, welche Konsequenzen aus dem Kartellverstoss seitens der Landeslottogesellschaften gezogen wurden und welche Rolle dabei Kartellrechts-Compliance eingenommen hat.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

41,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |