CIP- Ein unterschätztes Pflegeproblem im Rahmen der Präventivmaßnahmen |
|
|
Die Critical Illness Polyneuropathie ist keine neue Erkrankung, die im Rahmen einer Intensivbehandlung auftritt. Trotz vieler Untersuchungen innerhalb der letzten Jahre, sind bislang deren pathologischen Prozesse nicht vollständig geklärt. Auch konnten keine speziellen, durch Studien belegte Rehabilitationsprogramme erarbeitete werden. Insgesamt ist der Therapieansatz supportiv und die Präventiv- bzw. Therapiemassnahmen müssen individuell an die Symptome des Patienten angepasst werden. Diese werden im einzelnen hier beschrieben und erläutert. Ebenso wird geklärt wie eine CIP definiert wird, wie es zu der Begriffsbestimmung kam, welche pathologischen Prozesse dieser zugrunde liegen oder welches die Risikofaktoren sind. Die Golgen einer CIP, sowie deren Auswirkungen auf das Outcome und der Lebensqualität sind nicht ausser Acht zu lassen, so dass den pflegerischen Präventionsmassnahmen, in vielen Bereichen mehr Aufmerksamkeit zukommen sollte.
Kategorie: Books Hersteller: AV Akademikerverlag
35,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|