billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Verdichtete Gedanken und Gefühle
Kein Bild verfügbar  
Gedichte zu schreiben ist eine Therapie für die Seele. Gedichte zu lesen ebenfalls. Paul Rüetschi Dichten In Gedichten werden Gedanken und Gefühle »verdichtet«, angereichert, konzentriert, kristallisiert. In Gedichten werden Gedanken und Gefühle neu »erdichtet». – Neu erdacht und empfunden, neu formuliert, idealisiert, gesteigert. In Gedichten werden Gedanken und Gefühle »abgedichtet». – Abgegrenzt, abgeschlossen, geschützt vor Veränderung, Verwässerung. In Gedichten werden schmerzliche Gedanken und Gefühle verheilt; sie werden verarbeitet. Sie machen vielleicht wehmütig, aber sie tun nicht mehr weh. Sie sind Balsam für die Seele. In Gedichten sind Gedanken nie allein; sie sind immer von Gefühlen umgeben, umhüllt, bekleidet. Sie kommen daher wie eine schöne und kluge Frau in einem schmucken Kleid. In Gedichten wird ein Inhalt in ansprechender Form dargereicht, wie ein guter Tropfen Wein in einem schönen Glas, wie ein gutes Essen auf einem einladend gedeckten Tisch. In Gedichten kann mit Worten und Lauten, und auch mit Rhythmen und Reimen, gespielt werden. Wenn zum Beispiel vom »Wind« die Rede ist, kann man versuchen, Worte zu verwenden, in welchen ein »W« vorkommt: »Ein dürres Blatt, im Herbst vom Wind verweht – irgendwohin, wer weiss, an welchen Ort.« Gedichte sollen das Herz erfreuen. Gedichte sollen trösten und ermutigen. Gedichte sollen Zuversicht geben. Gedichte sollen zum Nachdenken anregen. Gedichte sollen die Seele erwärmen. Die Gedichte dieses kleinen Bandes sind nicht »in einem Wurf« zu Papier gebracht worden. Ich habe lange an ihnen »herumschleifen« müssen – und das kann eine beglückende Arbeit sein, aber auch eine leidige. Gedanken und Gefühle werden dabei immer wieder in ihrer ganzen Tiefe durchdacht, durchfühlt, erlebt und erlitten. Aber diese »Schleifarbeit« lohnt sich schliesslich dadurch, indem die endgültige Formulierung als befreiendes Glücksgefühl erlebt wird. Der »poetische Schliff« verleiht, wie mir scheint, den Gedanken und Gefühlen den endgültigen Glanz, so wie der Schliff einem Edelstein seine Brillanz verleiht. Gedichte zu schreiben ist eine Therapie für die Seele. Gedichte zu lesen ebenfalls. Paul Rüetschi

Kategorie: Books
Hersteller: Fischer, Karin

17,90 CHF
3,50 CHF Versand
21,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |