billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Warum haben Frauen in Deutschland Schwierigkeiten in der Politik zu partizipieren?
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 1,8, Justus-Liebig-Universität Giessen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit möchte ich auf die politische Partizipation der Frauen in Deutschland eingehen und feststellen, warum diese Schwierigkeiten haben, sich politisch zu beteiligen. Zuerst wird demnach der Begriff Partizipation definiert und anschliessend die Entwicklung der politischen Partizipation der Frauen in Deutschland dargestellt, um aufzuzeigen, welche Schritte nötig waren, um eine Partizipation der Frauen zu ermöglichen. Im nächsten Schritt werden Ursachen und Gründe für die Unterrepräsentation von Frauen in der Politik dargestellt, um somit die Situation der Frauen besser nachvollziehen zu können. Weiterführend werde ich die Demokratietheorie von Barbara Holland-Cunz behandeln, um aufzuzeigen, welche Leitmerkmale die feministische Demokratietheorie beinhaltet und welche Ziele angestrebt werden. Die Kriterien der feministischen Demokratietheorie nach Barbara Holland-Cunz werde ich anschliessend am Beispiel Angela Merkel messen, um diese greifbar zu machen. Abschliessend wird ein Fazit gezogen, wie die Situation der Partizipation der Frauen in der Politik heute aussieht.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |