billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Schulheft 4/18 - 172
Kein Bild verfügbar  
Ausgehend von Überlegungen zum Stellenwert der künstlerischen Fächer in der Schule, wird in dieser Ausgabe des schulhefts zum einen explizit auf die Vermittlung von Musik aufmerksam gemacht, zum anderen werden die verschiedensten Wege innerhalb der LehrerInnenbildung und des Berufseinstiegs beleuchtet. Von allgemeinen Gedanken zur Kulturellen Bildung über die Frage der Vermittlung von Musik in der Schule bis hin zu verschiedenen Facetten der LehrerInnenbildung wird auf die Relevanz von Musikerziehung hingewiesen. AUS DEM INHALT Julia Köhler Kulturelle Bildung als pädagogische Aufgabe von Schule Jürgen Oelkers Gehört Musik in die Schule der Zukunft? Axel Petri-Preis „Die Schule kann das nicht alleine stemmen.“ Subjektive Theorien einer Musikerin zu ihrem Handeln im schulischen Kontext Viktoria Laimbauer Jedes Kind hat eine Stimme Gespräch mit einem Superar-Chorleiter aus Wien Isolde Malmberg Musikpädagogischen Eigensinn entwickeln helfen Zum Empowerment der MentorInnen an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und Zusammenhänge mit der Betreuungsarbeit Christoph Milleschitz, Christian Winkler Als TaucherIn in der Wüste? Was junge MusiklehrerInnen wirklich brauchen! Leonore Donat Musikunterricht in der Volksschule als Grundlage für die weitere musikalische Bildung von Kindern und Jugendlichen. Utopie oder Wirklichkeit? Wilfried Aigner, Michael Huber, Brigitte Lion Quereinstiegsstudium Lehramt Musikerziehung – eine besondere Herausforderung für eine spezielle Zielgruppe Wilfried Aigner Perspektiven der Musiklehrendenbildung in Zeiten des Wandels Musikpädagogik angesichts der aktuellen Entwicklungen Heterogenität, Digitalisierung und Reform der Lehrendenbildung Eveline Christof Musikerziehung oder musikalische Bildung? Berufsbezogene Überzeugungen (angehender) Musiklehrerinnen und Musiklehrer zu ihrem Selbstbild zwischen Pädagogik und Kunst Reinhard Blum & Christian Kraler Zur Bedeutung der Klavierpraxis für den modernen Musikunterricht.

Kategorie: Books
Hersteller: Studien Verlag

23,90 CHF
3,50 CHF Versand
27,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |