billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Der Einfluss von Schnellkrafttraining mit jugendlichen Tennisspielern auf die Geschwindigkeit des Aufschlages
Kein Bild verfügbar  
Projektarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Naturwissenschaftliches Studienprojekt mit schulsportspezifischer Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem Aufschlag kommt im Tennissport eine immense Bedeutung zu. Dem stimmen nicht nur Tennisprofis, sondern sicher auch ambitionierte Clubspieler* und sogar Hobbyspieler zu. Denn ohne Aufschlag kann ein Spiel nicht beginnen. Doch der Aufschlag ist mehr als nur die Eröffnung des Ballwechsels. Mit einem platzierten und druckvollen Aufschlag kann direkt gepunktet oder zumindest der Gegner unter Druck gesetzt werden. Je schneller der Aufschlag gespielt wird, desto grösser ist also die Bedrängnis für den Rückschläger, da ihm weniger Zeit zum Reagieren bleibt. Aus den Medien sind Aussagen von Weltklassespielern wie ¿Heute konnte ich mich auf meinen Aufschlag verlassen¿ immer wieder zu entnehmen. Auch schon bei jugendlichen Tennisspielern kommt der Aufschlaggeschwindigkeit eine grosse Bedeutung zu. Um im Wettkampfbereich mithalten zu können, um an die nationale oder gar internationale Spitze heranreichen zu können, ist eine gewisse Aufschlaggeschwindigkeit notwendig. Deshalb ist es für diese Spieler und deren Trainer interessant durch bestimmte Trainingsmethoden die Aufschlaggeschwindigkeit kontinuierlich zu verbessern. Die Bewegung des Aufschlages ist durch eine kinematische Kette von sehr schnell ablaufenden Bewegungen geprägt. Um diese Bewegungen schnellstmöglich durchzuführen ist ein gesunder Muskelapparat erforderlich. Ziel des vorliegenden Projektes ist es herauszufinden, inwiefern ein spezifisches Schnellkrafttraining dieser Muskeln bei leistungsorientierten jugendlichen Tennisspielern einen Einfluss auf die Aufschlaggeschwindigkeit hat. Einem Überblick über die Bedeutung der Aufschlaggeschwindigkeit als leistungslimitierenden Faktor folgen eine kurze Beschreibung der Ziele und Effekte von Schnellkrafttraining, speziell im Hinblick auf die am Aufschlag beteiligte Muskulatur, sowie die Vorstellung der im Rahmen dieses Projektes angewandten Methoden und deren Umsetzung. Es werden die einzelnen Schnellkraft-Übungen sowie die Art und Weise der Datenerhebung am Ende des dritten Kapitels näher erläutert. Im vierten Abschnitt werden die gewonnenen Ergebnisse dargestellt. Diese Ergebnisse gilt es anschliessend zu diskutieren, bevor eine kritische Reflektion und ein Blick auf mögliche Anschlussuntersuchungen das Schlusskapitel dieser Arbeit bilden.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (4) Löschen
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |