Die Bedeutung des § 28 StGB im Rahmen von § 212 und § 211 StGB |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 15 Punkte, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der 28 StGB. Eine äusserst beliebte Norm in strafrechtlichen Arbeiten, insbesondere im Zusammenhang mit den Tötungsdelikten, 212 und 211 StGB. Gleichzeitig aber zählt sie zu den unbeliebtesten Vorschriften des Strafrechts bei den Studenten, was vor allem auf die besonders umstrittenen Rechtsfolgen im Bezug auf die Teilnahme am Mord zurückzuführen ist. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Regelung des 28 StGB und hat ihren Schwerpunkt in der Bedeutung dieser Norm im Rahmen der 212 und 211 StGB. Es soll zunächst die Anwendbarkeit des 28 StGB im Allgemeinen und im Anschluss die beiden Absätze der Norm getrennt voneinander anhand der jeweils vertretenen Ansichten im Hinblick auf die Teilnahme am Mord erläutert werden. Ausserdem sollen die möglichen Auswirkungen einer potentiellen Reform der Tötungsdelikte auf den Streit bezüglich 28 StGB beschrieben werden.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
26,90 CHF 3,50 CHF Versand 30,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|