billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Gegen Stress im Lehreralltag. Zur Notwendigkeit der Verbesserung der Lehrergesundheit
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der aktuellen Thematik der Lehrerbelastung. Nicht nur die Medien greifen dabei die Problematik um die Lehrergesundheit auf, sondern auch in der populärwissenschaftlichen Literatur sowie in fachwissenschaftlichen Diskursen wird der Sachverhalt thematisiert. Die Grundlage hierzu bildet der allgemeine Wandel von Gesellschaft und Arbeitswelt, der aufgrund der vielen Veränderungen in den letzten Jahren einige neue Belastungsfaktoren entstehen lassen hat. Es ist wichtig, über mögliche Belastungsfaktoren Bescheid zu wissen und vor allem die Rolle der Ressourcen kennenzulernen. Gerade wegen der aktuellen sozialen und kulturellen Veränderungen ist der Beruf zu einem zentralen Lebensbereich geworden, der Auswirkungen auf das Leben und damit auch auf die Gesundheit jedes Einzelnen hat. Mit der Lehrerarbeit gehen auch Hoffnungen, Erwartungen und Wünsche an die Zukunft der nachfolgenden Generation einher. Im Vergleich zu anderen Berufsfeldern gibt es keine Spezialisierung und Konzentration auf definierte Schwerpunkte. Das Rollenspektrum hat in den letzten Jahren gravierend zugenommen, sich gewandelt und ist unbestimmter geworden. Da Lehrpersonen die zentralen Akteure im Bildungssystem darstellen, ist auch ihr Wohlbefinden bedeutsam für ihre berufliche Entwicklung sowie der Qualität von Schule und Unterricht. Daher ist es von grosser Wichtigkeit, der Thematik eine breite Bedeutsamkeit beizumessen. Denn kommt es zu Einschränkungen der Lebensqualität, können die Betroffenen auch ihren beruflichen Anforderungen nicht mehr gerecht werden. Dies wiederum hat negative Folgen für Schülerinnen und Schüler und letztlich auch für die gesamte Gesellschaft. Innerhalb der Arbeit wird der Lehrerberuf charakterisiert und an die aktuelle Diskussion und Forschungsergebnisse der Lehrerbelastung angeknüpft. Diskutiert werden zudem die Hauptbelastungsfaktoren einer Lehrperson. Die verschiedenen Verhaltensmuster der Belastungsbegegnung werden in Kapitel 5 dargelegt; mögliche Folgen und Ressourcen schliessen daran an, inklusive eines Einblickes in die Prävention der Lehrergesundheit. Dazu wird das Präventionsprogramm AGIL näher erläutert.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (2) Löschen
   
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |