billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Entstehung und Entwicklung von Fair Play im Sport
Kein Bild verfügbar  
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 2.0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum wollen Menschen fair sein oder was verlangen Menschen, die um faires Verhalten bitten? Fairness, Fair Play, sich fair verhalten ¿ was bedeutet das und woher kommen diese Begrifflichkeiten? Mein zentrales Gebiet der Auseinandersetzung mit diesem Thema ist der Sport. Der Begriff ist jedoch nicht nur dort zu Hause. Die Definitionsversuche werden zeigen, dass sich sportliche, gesellschaftliche und moralische Aspekte dieses Begriffes nicht immer trennen lassen. Deshalb wird der Begriff zunächst in seiner Vieldimensionalität untersucht. Die Einstellung, sich einem (sportlichen) Kontrahenten gegenüber ¿fair¿ zu verhalten, war nicht schon immer einfach nur da, sondern hat sich im Laufe der Zeit entwickelt. Die historisch, chronologische Darstellung dieser Grundhaltung, die wir seit etwa 130 Jahren als ¿Fair Play¿ bezeichnen, stellt einen weiteren Schwerpunkt der Arbeit dar. Zudem soll untersucht werden, inwiefern das Ideal, wenn auch in variierender Form, Teil der Geschichte jener typisch menschlichen Verhaltensweise war und ist, die wir heute als Sport bezeichnen. Diesbezüglich spannt diese Arbeit den Bogen von der Antike, über die Olympischen Spiele der Neuzeit bis zu modernen Didaktik und Methodik des Sportunterrichtes.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |