Genuszuweisungsregeln in der Fach- und Populärliteratur |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Geschichte und Thema der Sprachkritik, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der grossen Anzahl an Entlehnungen im Deutschen aus den unterschiedlichsten Fremdsprachen haben sich sprachliche Mechanismen entwickelt, die die Geschlechtsbestimmung regulieren. In dieser Arbeit sollen zunächst die Besonderheiten der Genuszuordnung kurz erläutert werden und im Anschluss die sprachlichen Prinzipien und Regeln des deutschen Genussystems, die die Genusbestimmung der Anglizismen regulieren, vorgestellt werden. Abschliessend sollen die von der Sprachkritik vorgeschlagenen Regeln zur Genuszuordnung bei Anglizismen untersucht werden.
Kategorie: Office Supplies Hersteller: GRIN
26,90 CHF 3,50 CHF Versand 30,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|