billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Umsatzsteuergesetz
Kein Bild verfügbar  
Zum Werk Gewohnt prägnant, präzise und umfassend informiert der "Bunjes" den Praktiker über das immer komplexere UStG. Geschrieben von Finanzrichtern des V. Senats am Bundesfinanzhof und Umsatzsteuer-Spezialisten aus der Steuerberatung bietet er klare Antworten auf alle wichtigen Umsatzsteuer-Fragen. Vorteile auf einen Blick - führender gebundener Kommentar zum UStG - in jährlicher Neuauflage - praxisnah und handlich Zur Neuauflage Mit allen für 2018 relevanten Gesetzesänderungen und eingehender Darstellung der Neuigkeiten des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses (UStAE). Eingearbeitet in UStG und UStDV sind im Besonderen: - Gesetz zur Umsetzung der Vierten EU-Geldwäscherichtlinie, zur Ausführung der EU-Geldtransferverordnung und zur Neuorganisation der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen vom 23.6.2017 - Zweites Gesetz zur Entlastung insbesondere der mittelständischen Wirtschaft von Bürokratie vom 30.6.2017 - Gesetz zum Ausschluss verfassungsfeindlicher Parteien von der Parteienfinanzierung vom 18.7.2017 - eIDAS-Durchführungsgesetz vom 18.7.2017 sowie - Vierte Verordnung zur Änderung steuerlicher Verordnungen vom 12.7.2017 Darüber hinaus ist die neueste Rechtsprechung von EuGH und BFH kommentiert. Eine Vielzahl alphabetischer Zusammenstellungen sowie das umfangreiche Sachregister erleichtern einen schnellen Einstieg in die Materie. Zielgruppe Für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Richter, Unternehmen, Finanzverwaltung.

Kategorie: Books
Hersteller: C.H.Beck

139,00 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (3) Löschen
 
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |