Nachhaltige Entwicklung in der Lehre |
|
|
Das Konzept der Nachhaltigen Entwicklung wurde im Rahmen der Weltkonferenz in Rio de Janeiro 1992 von der gesamten Staatenwelt als Leitbild für eine zukunftsfähige Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft politisch anerkannt. Um den notwendigen Kurswechsel hin zu einem zukunftsfähigen Wirtschafts- und Innovationsgeschehen zu beschleunigen, wurde von den Vereinten Nationen die Bildungsdekade für Nachhaltige Entwicklung (2005-2014) ausgerufen. Darin werden alle Bildungseinrichtungen aufgefordert, das Konzept der Nachhaltigen Entwicklung zu integrieren. Dieses Buch stellt Ergebnisse eines Projektes vor, welches die inhaltliche Integration des Konzeptes in die Lehre an einer Universität untersucht. Aus umfassenden Befragungen von Führungskräften, Lehrenden und Studierenden sowie der inhaltlichen Analysen von Studienplänen und Abschlussarbeiten werden positive Entwicklungen und Defizite bei der Umsetzung sichtbar. Sehr erfreulich ist das grosse Interesse der Studierenden an Nachhaltiger Entwicklung. Auch Lehrende befürworten eine themenspezifische Weiterbildung. Insgesamt lässt sich jedoch erkennen, dass nach Ablauf der Bildungsdekade noch immer grosser Handlungsbedarf besteht. Aus den Ergebnissen werden Empfehlungen für die Universitätsleitung und Massnahmen für die Lehrenden abgeleitet, um die Anforderungen der UNESCO-Bildungsdekade für Nachhaltige Entwicklung besser zu erfüllen.
Kategorie: Office Supplies Hersteller: Epubli
26,90 CHF 3,50 CHF Versand 30,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|