Effektivität des kinesiologischen Tapings bei Lipödem |
|
|
Das Lipödem ist eine progredient verlaufende, krankhafte Veränderung des Unterhautfettgewebes, vor allem der unteren Extremität. Der Leidensdruck der Betroffenen ist stark individuell schwankend. Sowohl psychische Komponenten auf Grund des unproportionalen Aussehens, als auch Schmerzen und Hämatome spielen eine Rolle. Die Behandlung eines Lipödems besteht klassischer Weise aus einer Kombination von manueller Lymphdrainage und Kompressionstrümpfen. Die Wirkungsweise des Lymphtapes ist synergetisch mit der Manuellen Lymphdrainage, daher soll in dieser Arbeit die Wirkung von kinesiologischem Taping auf den Umfang des Lipödems evaluiert werden.
Kategorie: Books Hersteller: AV Akademikerverlag
35,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|