Das Martyrium in Gryphius' "Catharina von Georgien" als politisches und religiöses Ereignis |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich intensiv mit Andreas Gryphius¿ "Catharina von Georgien Oder Bewehrete Beständigkeit" auseinander. Dabei soll das Martyrium in "Catharina von Georgien" bezüglich seiner Bedeutung in politischer und religiöser Dimension hin untersucht werden. Da aufgezeigt werden soll, inwiefern die Figur Catharina als christliche, aber auch als politische Märtyrerin bezeichnet werden kann, wird zunächst eine Definition der Begriffe "Märtyrer" und "Martyrium" dargelegt. Ausserdem wird kurz die Rolle des Märtyrers im barocken Trauerspiel analysiert, um schliesslich auf Catharinas Rolle als politische und christliche Märtyrerin einzugehen.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
24,90 CHF 3,50 CHF Versand 28,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|