Kinderarmut in Deutschland und die Gründe für ihre Unsichtbarkeit |
|
|
Die Arbeit thematisiert das Verhältnis von Kinderarmut, Wohlfahrtsstaat und Interessengruppenhandeln. Zentraler Ausgangspunkt ist die Annahme einer strukturellen Latenz (Unsichtbarkeit), der sich Kindheit in Armut ausgesetzt sieht. Der Autor macht dabei diejenigen Ursachen entlang theoretischer, empirischer und zeitdiagnostischer Zugänge sichtbar, die massgeblich am Prozess sozialer Ungleichheit und eines Unsichtbarmachens von Kindheit in Armut beteiligt sind.
Kategorie: Books Hersteller: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
51,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|