billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Der autoritäre Erziehungsstil am Beispiel der "Ehrenkultur". Begriffsbildung, Sozialisation und Erziehungsstile im Vergleich
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2,0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit geht auf den Erziehungsbegriff ein und untersucht, welche Arten der Erziehung es gibt und wie es sich mit der Sozialisation verhält. Sodann erfolgt die deskriptive Beschreibung der Erziehungsstile und ein Beziehungsaufbau zwischen der autoritären Erziehung und der sogenannten ¿Ehrenkultur¿. Am Ende reflektiert der Autor über den ¿Ehrenbegriff¿ und geht darauf ein, welche Auswirkungen dies auf die Erziehung haben kann. Das Thema Erziehungsstil hat einen unmittelbaren Bezug zur beruflichen Praxis der SozialarbeiterInnen. Unterschiedliche Erziehungsstile haben unterschiedliche Auswirkungen auf die Erziehung selbst und somit eine lebensbestimmende Rolle im Leben der Kinder und Jugendlichen. Vor allem in Familien, die einen kulturellen Hintergrund haben, wo der ¿Ehrenbegriff¿ eine Rolle spielt, lässt sich der autoritäre Stil wiederfinden. Es wird zu untersuchen sein, inwiefern die Erziehung als eine Subkategorie der Sozialisation und menschlichen Entwicklung fungiert, und der autoritäre Erziehungsstil durch praktischen Bezug näher analysiert.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |