Das größte Märchen der Entdeckergeschichte? "Il Milione" von Marco Polo |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Zeit Marco Polos waren Missionare, Diplomaten und Kaufleute die einzigen Menschen westlicher Zivilisation, die den noch grösstenteils unbekannten Orient zu Gesicht bekamen. "Le divisament dou monde¿ (Die Aufteilung der Welt) war das Ergebnis einer angeblich siebenundzwanzig Jahre langen Reise Polos nach China, die er in genuesischer Gefangenschaft seinem Mitgefangenen Rusticello da Pisa diktierte. Bereits zu Lebzeiten wurde ¿Il Milione¿ jedoch nicht wirklich ernst genommen, Marco als Lügner und Märchenerzähler abgestempelt. Unumstritten ist dennoch seine Bedeutung für nachfolgende Generationen von europäischen Entdeckern, dank seiner geographisch präzisen Angaben. Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob einer der grössten Entdecker der Geschichte tatsächlich in Fernost war, oder sein legendärer Reisebericht lediglich eine Anhäufung von Lagerfeuermärchen darstellt. Hierfür wird zuerst das Leben des Marco Polo genauer geschildert.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
24,90 CHF 3,50 CHF Versand 28,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|