Islamische Wirtschafts- und Finanzphilosophie. Die EU-Strategie gegen die Finanzierung des Terrorismus |
|
|
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (ehem. Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer) (Abendakademie Mannheim), Sprache: Deutsch, Abstract: Inwieweit hilft die islamische Wirtschafts- und Finanzarchitektur der Finanzierung von terroristischen Aktionen? Welche Elemente hat die islamische Finanz- und Wirtschaftsphilosophie? Worauf zielt der internationale Terrorismus? Welche Antworten hat die westliche Hemisphäre darauf? Wie sieht die rechtliche EU-Strategie gegen die Finanzierung des internationalen Terrorismus aus? Diese Fragen beleuchtet der Essay.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
26,90 CHF 3,50 CHF Versand 30,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|