billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Kunst, die türkische Sprache durch Selbstunterricht schnell und leicht zu erlernen
Kein Bild verfügbar  
Die Kunst, die türkische Sprache durch Selbstunterricht schnell und leicht zu erlernen - ein Ratgeber von 1888. Die türkischen Sprachen sind agglutinierend und unterscheiden sich somit wesentlich von den indogermanischen Sprachen. Agglutination bedeutet, dass grammatische Formen durch eine (eindeutige) Endung angezeigt werden. Dabei können mehrere Endungen aufeinander folgen, wobei die Reihenfolge festgelegt ist. Weiterhin kennt das Türkische keinen Artikel und kein grammatisches Geschlecht. Zur Kennzeichnung der Unbestimmtheit, d. h. in Fällen, in denen im Deutschen der unbestimmte Artikel verwendet wird, kann im Türkischen neben anderen grammatischen Mitteln das Zahlwort bir (eins) stehen. Türkisch weist die Satzstellung Subjekt ¿¿ Objekt ¿¿ Verb auf, ist also eine SOV-Sprache. Eine weitere Besonderheit für Sprecher der meisten europäischen Sprachen ist, dass es keine Präpositionen gibt, sondern ausschliesslich Postpositionen verwendet werden, Beispiele: Fatma ià in ¿¿ für Fatma; gül gibi ¿¿ wie (eine) Rose. Nachdruck der Originalauflage von 1888.

Kategorie: Office Supplies
Hersteller: Fachbuchverlag Dresden

43,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |