Katz und Maus |
|
|
s/w "Katz und Maus" ist die Geschichte des Schülers Joachim Mahlke, der zur Zeit des II.Weltkrieges in Danzig durch seinen überdurchschnittlich grossen Adamsapfel in der Schule für Aufsehen und Spott sorgt. Der abnorme Adamsapfel, auf den Pilenz, der Erzähler, ein für alle Mal den Blick der Leute gelenkt hat, machte Mahlke zum Helden wider Willen und führt seinen Untergang herbei. Mahlkes phantastische und verzweifelte Versuche, seine körperliche Missbildung, die den Spott und die Neugier der Umwelt herausfordert, zu verleugnen, endet im Laufe einer längeren Entwicklung mit einer militärischen Karriere. Als er mit der lange erstrebten Auszeichnung, dem Ritterkreuz, nach Jahren in seine alte Schule zurückkehrt, muss er erkennen, dass ihm der Diebstahl einer solchen Auszeichnung - er hatte vor Jahren einem U-Boot Kommandanten das Ritterkreuz gestohlen - noch nicht verziehen worden ist. Er kehrt an den Ort seiner ersten jugendlichen Erfolge zurück; es ist das Wrack eines polnischen Minenlagers... Die Verfilmung der umstrittenen Novelle "Katz und Maus" von Günter Grass war nicht nur einer der ersten Filme des "Jungen Deutschen Films", sondern nicht zuletzt wegen der Mitwirkung der Söhne des damaligen Aussenministers Willy Brandt auch ein Politikum.
Kategorie: DVDs Hersteller: Edition Filmmuseum
29,90 CHF 3,50 CHF Versand 33,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|