billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Schreibmodelle: Hayes & Flower und Molitor-Lübbert
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, Universität Duisburg-Essen (Germanistik), Veranstaltung: Schreibforschung: Theorien und Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit möchte ich zwei der wichtigsten Modelle der Schreibforschung vorstellen. Das HAYES & FLOWER Modell, welches 1980 von den Psychologen JOHN HAYES und LINDA FLOWER entwickelt wurde, auch heute noch als das massgebliche Modell der kognitiven Sprachforschung gilt und von vielen Wissenschaftlern als ein ¿Meilenstein in der Sprachforschung¿ betrachtet wird und SYLVIE MOLITOR-LÜBBERTS Modell, das wichtigste deutsche Modell. MOLITOR-LÜBBERT nahm HAYES & FLOWER als Ausgangspunkt, als sie 1984 ihr eigenes Modell 1984 entwickelte. Auf Grund der grösseren Komplexität und der feineren Ausstrukturierung, aber auch wegen der höheren sprachwissenschaftlichen Bedeutung, wird das HAYES & FLOWER Modell einen wesentlich grösseren Teil dieser Arbeit einnehmen. Es gibt zwar zahllose Darstellungen dieses Modells, doch meistens beschränken sich diese auf das globale Modell ¿ ich möchte in dieser Arbeit eine detaillierte Übersicht über das globale Modell und alle Subprozesse geben. Bei beiden Modellen werde ich mich hauptsächlich an die Originaltexte und Schaubilder halten, aber auch wann immer nötig Erklärungen bzw. Kritik aus der Sekundärliteratur einarbeiten.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |