billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Blitze als Thema im Heimat- und Sachkundeunterricht. Theoretische Grundlagen und Unterrichtsbeispiel
Kein Bild verfügbar  
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1,3, Universität Erfurt, Veranstaltung: Physikalische und technische Grundlagen im Sachunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptziel dieser Arbeit ist es, zu zeigen, dass man mit den richtigen Methoden das schwierige Thema ¿Blitz¿ auch Grundschulkindern nahe bringen kann, und dass es Sinn macht dieses Thema überhaupt zu behandeln. In der folgenden schriftlichen Arbeit werden Definitionen zum Thema Blitz gegeben, verschiedene Arten des Blitzes aufgeführt und so weit, wie es heutzutage bekannt ist, geklärt, wie und warum ein Blitz entsteht. Ein Blitz ist etwas Faszinierendes, vielleicht auch Beängstigendes. Kinder sind für vieles offen und begeisterungsfähig. Es stellt sich dabei die Frage: Bietet es sich im Heimat- und Sachkundeunterricht an, den Blitz mit den Kindern zu behandeln? Ist das ein interessantes Thema? Wie kann man Kindern das Phänomen Blitz nahe bringen? Und was kann damit erreicht werden? Um diese Fragen zu klären beinhaltet die Arbeit einen Stundenvorschlag für den Heimat- und Sachkundeunterricht zum Thema Blitz. Zudem wird ein Bezug zum Thüringer Lehrplan hergestellt.

Kategorie: Office Supplies
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |