billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Klagslegitimation von kollektiven Gruppen
Kein Bild verfügbar  
Wenn eine Person eine ehrenverletzende oder rufschädigende Äusserung gegen eine andere Person richtet, dann ist die betroffene Person berechtigt, eine Klage nach 1330 ABGB zu erheben. Ein Problem ergibt sich dann, wenn sich die ehrenverletzende oder rufschädigende Äusserung gegen ein Kollektiv richtet. Es stellt sich somit die Frage, ob die Aktivlegitimation bei ehrenrührigen oder kreditschädigenden Äusserungen, die gegen ein Kollektiv gerichtet sind, bejaht werden kann. Das Buch behandelt genau diese Problematik. Die Autorin Sandra Grasser gibt einführend einen Überblick über den Tatbestand des. 1330 ABGB. Dazu werden die einzelnen Tatbestandsmerkmale des. 1330 Abs 1 und Abs 2 ABGB erläutert. Das darauffolgende Kapitel gewährt einen Einblick über die Klagslegitimation im Zivilprozess und geht dabei auch auf die Eigenschaften ein, die eine Person aufweisen muss, um einen Prozess wirksam führen zu können. Im Hauptteil befasst sich dieses Buch mit der Problematik der Kollektivbeleidigung.

Kategorie: Books
Hersteller: Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften

62,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (2) Löschen
   
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |