billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Reichstage unter Karl V.
Kein Bild verfügbar  
Die Reichstage der Zeit Kaiser Karls V. waren Schauplätze wichtiger Ereignisse der deutschen Geschichte: 1521 reiste Martin Luther zum Reichstag nach Worms, um sich vor dem Kaiser für seine Schriften zu rechtfertigen. 1530 legten die Evangelischen dem Kaiser ihr Augsburger Bekenntnis vor. 1555 wurde der Augsburger Religionsfriede geschlossen. Obwohl sich diese Ereignisse grosser Bekanntheit erfreuen, weiss man bisher vergleichsweise wenig über die Versammlungsform „Reichstag“. Der Reichstag war gegen Ende des 15. Jahrhunderts aus dem königlichen Hoftag entstanden und bildete im 16. Jahrhundert ein Regelgerüst heraus, das die Reichsversammlungen der folgenden Jahrhunderte prägte. Thomas Felix Hartmann hat das Verfahren der Reichstage untersucht und stellt nicht nur jeden Reichstag von 1521 bis 1555 einzeln vor, sondern stellt auch den typischen Ablauf der Reichstage von der Ladung durch den Kaiser, die Anreise und Einquartierung der Fürsten und Gesandtschaften über die feierliche Eröffnung bis zur Verabschiedung der Beschlüsse und der anschliessenden Abreise ausführlich dar. Er geht ausserdem der Frage nach, wie sich das Verfahren der Reichstage bildete und veränderte. Besondere Schwerpunkte sind dabei die Entwicklung des Mehrheitsverfahrens und der Versammlungsformen, insbesondere das Ausschusswesen.

Kategorie: Books
Hersteller: Vandenhoeck + Ruprecht

92,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |