Das Konzept der feministischen Seelsorge von Riedel-Pfäfflin und Strecker. Anliegen, Chancen und Grenzen des Entwurfs |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Proseminar "Bildung und Seelsorge", Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Proseminararbeit werde ich mich mit der Konzeption feministischer Seelsorge auseinandersetzen, die Ursula Riedel-Pfäfflin und Julia Strecker in ¿Flügel trotz allem¿ darlegen. Zunächst werde ich den Seelsorgeentwurf in einem Überblick vorstellen, um dann auf die Anliegen, Chancen und Grenzen dieser Seelsorgekonzeption einzugehen. In den letztgenannten zwei Kapiteln werden unter anderem Ansprüche anderer Autoren mit dem Entwurf von Riedel-Pfäfflin/Strecker verglichen. Die Autorinnen legen den Fokus hauptsächlich auf pastoralpsychologische Gesichtspunkte der feministischen Seelsorge, weshalb sich die Aussagen dieser Proseminararbeit ebenso grösstenteils auf diesen Aspekt beziehen.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
24,90 CHF 3,50 CHF Versand 28,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|