billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Kapitalismuskritik von Karl Marx und ihre Entwicklung im Zuge des globalisierten Arbeitsmarktes der Moderne
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit soll einen Überblick über die Kapitalismustheorie von Karl Marx geben und einen Vergleich zu zeitgenössischen Kapitalismustheorien ziehen. Zu Beginn wird die Entstehung des Kapitals nach Marx vorgestellt, welches den Akkumulationsprozess des Kapitals, die Verwandlung von Mehrwert in Kapital und das allgemeine Gesetz der kapitalistischen Akkumulation beinhaltet. Des Weiteren wird, im Hinblick auf moderne Theorien, die Arbeitsentwertung nach Marx vorgestellt. In Folge der Marx¿schen Theorie wird der Bogen zu modernen Theorien gespannt. Es wird gefragt, mit welchen Effekten auf den Arbeitsmarkt sich die Kapitalismuskritik nach Marx in der Moderne, unter Berücksichtigung der Globalisierung, entwickelt hat. Dazu werden Aspekte des Flexiblen Kapitalismus, der Elitennetzwerke, der Globalisierung und der Computerisierung erläutert. Als Ergebnis soll eine aktuelle Analyse des gegenwärtigen Arbeitsmarktes entstehen, der sowohl Aspekte von Marx¿ Kapitalismustheorie als auch historische Entwicklungen aufzeigt.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (3) Zur Übersicht
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |