Qualitätssicherung in der Erzieherinnenausbildung |
|
|
Ziel dieser Arbeit ist es, die Effektivität und Zielerfüllung der Intervention des Seminars "Naturwissenschaftliche Fortbildung für Erzieher" zu prüfen und Aussagen über die Qualität der Massnahme aufgrund belastbarer Daten abzuleiten. Diese ist bedeutsam, da Erzieherinnen für die erste grössere, planmässige und umfassend organisierte Sozialisation und Bildung des Kindes im Rahmen der Gesellschaft sorgen und die Ansprüche an diese Phase der kindlichen Entwicklung zunehmend wachsen - im Rückgriff auf die Theorie der Ko-Konstruktion und Kompetenzbildung von W. Fthenakis "Ko-Konstruktion als pädagogischer Ansatz heisst, dass das Lernen durch Zusammenarbeit stattfindet, also von Fachkräften und Kindern gemeinsam konstruiert wird." Damit gelangt die Ausbildung naturwissenschaftlich infomierter Erzieher als Lernsituationsgestalter in den Fokus einer solchen Förderung naturwissenschaftlich informierter Inhalte an und in Kindertagesstätten der modernen Gesellschaft.
Kategorie: Books Hersteller: AV Akademikerverlag
46,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|