billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Kostenrechnung und Leistungsrechnung in deutschen Krankenhäusern. Teilgebiete, Sinn und Zweck
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Katholische Fachhochschule Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kosten- und Leistungsrechnung ist ein Teilgebiet des Rechnungswesens im Krankenhaus. Deren Aufgabe ist es die Wirtschaftlichkeit eines Betriebsablaufes zu steuern, indem sie die Kosten erfasst, überwacht und kalkuliert (Preise). Die Kosten- und Leistungsrechnung wird zunächst in drei Teilbereiche aufgeteilt: Die Kostenartenrechnung, welche alle Kosten während einer Abrechnungsperiode erfasst, gliedert und mit den Ergebnissen die Kostenstellenrechnung beliefert. Die Kostenstellenrechnung befasst sich mit dem Thema der Kostenursache, indem sie die angefallenen Kosten auf die einzelnen Abteilungen im Krankenhaus verteilt. Die Kostenträgerrechnung verteilt die Kosten weiter auf die Kostenträger (erstellte Güter und Dienstleistungen). Das Ziel dieser Arbeit ist es diese drei Teilgebiete, deren Aufgaben und Zusammenhänge zu erläutern. Schwerpunkte auszuarbeiten und detailliert darzustellen, ist ein wichtiger Bestandteil dieser Arbeit. So kann dargestellt werden, warum die Kosten- und Leistungsrechnung aus betriebswirtschaftlicher Sicht so wichtig ist.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

28,90 CHF
3,50 CHF Versand
32,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |