Definition und Geschichte des Derwisch. Spirituelle Besonderheiten und äußere Eigenarten der Mevlevi und Qalandar |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ethik, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Religiöse Gruppierungen im heutigen Israel und den USA, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit soll sein, einen kleinen Einblick in die Welt der Derwische zu geben. Wenn man im Lexikon nach dem Begriff Derwisch sucht, um sich ein Bild über diese religiöse Gruppierung zu machen, ist man leider nicht sehr viel schlauer als vorher. Da uns das Thema aber sehr interessierte, wollten wir nun mehr über diese Gruppe und ihre Regeln, über ihr Verhalten und über ihre gesamte Kultur herausfinden. Da das Thema sehr komplex ist, wird näher auf zwei Derwischbruderschaften eingegangen: Einmal auf die orthodoxen Mevlevi und dann auf die freien Qalandarderwische. Dabei sollen jeweils ihre spirituellen Besonderheiten sowie ihre äusserlichen Eigenarten herausgestellt werden.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
26,90 CHF 3,50 CHF Versand 30,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|