billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Nachhaltigkeitsstrategien im Vergleich bei den Sportartikelherstellern Adidas, Nike und Puma
Kein Bild verfügbar  
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,3, Universität Potsdam (Management, Professional Services & Sportökonomie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden die Nachhaltigkeitsstrategien anhand der Nachhaltigkeitsberichte, Massnahmen zur nachhaltigen Entwicklung sowie sozialer und ökologischer Projekte der drei Sportartikelhersteller Adidas, Nike und Puma analysiert. Erkenntnisziel ist es, eine Beschreibung, wie Nachhaltigkeit in weltführenden Sportartikelunternehmen betrieben wird, zu erarbeiten. Dabei wurde der Stand der Forschung im Bereich Nachhaltigkeit und Sportartikelbranche aufgezeigt, sowie ein Überblick zum diskutierten Thema geschaffen. Die Nachhaltigkeitsstrategien wurden anhand der vier Hauptthemen Umwelt, Zulieferer, Mitarbeiter sowie gesellschaftliches Engagement analysiert. Zusammenfassend kann man sagen, dass bei allen drei Sportartikelkonzernen eine gut ausgebaute Nachhaltigkeitsstrategie in allen Bereichen vorhanden ist. Allen Drei ist gemein, dass sie selbständige Teams für Nachhaltigkeit haben, regelmässig in verschiedenen Zyklen Nachhaltigkeitsberichte veröffentlichen, die dem GRI-Index entsprechen, eigene spezielle umfangreiche Umweltprogramme entwickelt haben und Verhaltenskodexe für die Beschaffungskette und für die eigenen Mitarbeiter ausgearbeitet haben. Des Weiteren werden bei allen die Arbeitspraktiken in der Beschaffungskette von der Fair Labor Association extern überwacht, alle drei sind Partner der Better Work Programme und sie begannen zusammen mit anderen Grossunternehmen ein Projekt zum Aufbau und zur Verbesserung der Human Resources Management Systeme ihrer Zulieferer. Wegweisend ist ausserdem die im November 2011 veröffentlichte Joint Roadmap, in der Adidas, Nike, Puma und drei weitere Textilhersteller bis 2020 der Freisetzung gefährlicher Chemikalien in die Umwelt ein Ende setzen wollen. Die Unterschiede der Nachhaltigkeitsstrategien und Methoden liegen daher im Detail. Es besteht Forschungsbedarf im Bereich der Nachhaltigkeit in der Sportartikelbranche. Darauf aufbauend wäre interessant zu untersuchen, inwiefern die Angaben der drei Unternehmen in der Praxis stimmen.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

58,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |