billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Heideggers fundamenalontologische Deutung des transzendenzalen Schematismus in Kants Kritik der reinen Vernunft
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 1993 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Heideggers "Kantbuch" von 1929, das nach eigenen Aussagen kurz nach den zum selben Thema gehaltenen Davoser Vorträgen in drei Wochen verfasst wurde, ist eine gestraffte Überarbeitung seiner phänomenologischen Kantinterpretation vom WS 1927/28, in dem das Schematismusproblem ausgespart war und sollte ursprünglich das erste Drittel des historisch-destruktiven zweiten Teils von "Sein und Zeit" ausmachen, das 1926 fertiggestellt und 1927 erschienen war. In diesem ungeschriebenen zweiten Teil sollte es darum gehen, die "verhärtete Tradition" "aufzulockern" und die "durch sie gezeitigten Verdeckungen" abzulösen. "Sein und Zeit" wiederum ist die Ausarbeitung einer Vorlesung über die Geschichte des Zeitbegriffs von SS 1925, in der der eigentliche Zeitbegriff jedoch noch fehlte. Inhaltlich eng zum Kantbuch gehört die Vorlesung über Logik vom WS 25/26, in der das Problem des Schematismus in grösserer Ausführlichkeit dargestellt ist als im Kantbuch. Diese Übersicht über die Arbeiten Heideggers im Umkreis seines Kantbuches zeigt bereits äusserlich, wie zentral das dort zum Begriff der Zeit und zu Kant Gesagte für Heideggers Philosophie sein muss und wie intensiv er sich mit der Problematik beschäftigte. Ausserdem stammen alle diese Arbeiten aus seiner Marburger Zeit, in der er sich ständig mit der herrschenden Philosophie des Neukantianismus konfrontiert fand und auseinandersetzte, was gerade an seinem Kantbuch im Zusammenhang mit der ihr vorangehenden Davoser Disputation deutlich wird.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |