Bewertungsmaßstäbe im Bilanzsteuerrecht |
|
|
Die Steueransprüche des Staats werden in Geldeinheiten festgesetzt. Aus diesem Grund muss sowohl die handelsrechtliche als auch die steuerrechtliche Gewinnermittlung zunächst die Frage klären, welche Wirtschaftsgüter in der Bilanz angesetzt werden müssen (Bilanzierung dem Grunde nach). In einem nächsten Schritt stellt sich die Frage, in welcher Höhe zu bilanzieren ist (Bilanzierung der Höhe nach). Die „Bilanzierung der Höhe nach“ bedingt einen Massstab, der die Relation Geld zu Wirtschaftsgut herstellt. Diese Relation wird durch einen Bewertungsmassstab erreicht. In der vorliegenden Analyse wird der Blick auf die Bewertungsmassstäbe und deren Anwendungsbereiche gerichtet. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet insbesondere die Frage, welche Bewertungsziele mit den Bewertungsmassstäben erreicht werden sollen. Dabei wird der Bezug des Bewertungsmassstabs zum jeweiligen Bewertungskontext untersucht. Obwohl die Bewertungsmassstäbe stellenweise bereits seit vielen Jahrzehnten für die steuerbilanzielle Bewertung eingeführt sind, ergeben sich immer noch zahlreiche Auslegungs- und Ermittlungsprobleme. Zudem sind die Bewertungsmassstäbe einem ständigen Wandel unterworfen. So beziehen sich immer wieder Gesetzesentwicklungen, Verlautbarungen der Finanzverwaltung oder Gerichtsentscheidungen selbst auch auf tradierte Bewertungsmassstäbe, was wiederum neue Auslegungs- und Ermittlungsprobleme mit sich bringt. Diese sollen in der vorliegenden Arbeit aufgegriffen werden. Zu diesem Zweck werden zunächst Beurteilungskriterien für die Analyse der bilanzsteuerlichen Bewertungsmassstäbe erarbeitet. Im Anschluss daran werden die einzelnen Bewertungsmassstäbe untersucht. Dabei wird auf die Anschaffungs- und Herstellungskosten, auf den Teilwert, den gemeinen Wert und den beizulegenden Zeitwert sowie den Fremdvergleichswert eingegangen. Die Arbeit wird durch eine thesenförmige Zusammenfassung und durch eine synoptische Abgrenzung der Bewertungsmassstäbe abgerundet.
Kategorie: Books Hersteller: Josef Eul Verlag
96,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|