billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Balladen erzeugen Spannung. Dramatische Elemente in der Ballade "Die Bürgschaft" von Friedrich von Schiller
Kein Bild verfügbar  
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Johann Wolfgang von Goethe bezeichnet im Vorwort des ¿Erlkönigs¿ die spezielle Gattung der Ballade als ¿Ur-Ei¿. Einleuchtend ist dies, da in diesem besonderen Literaturzweig Epik, Dramatik und Lyrik vereint werden. Aus diesem Grund ist es selbstverständlich, dass Balladen ein fester Bestandteil des Deutschunterrichts sein müssen. Anhand dieser Werke können die literarischen Gattungsbegriffe von den Schülern herausgearbeitet und verfestigt werden. Dabei werden in Balladen Ereignisse erzählt, welche meist moralisch-ethische Thesen aufstellen. Dies weisst auf eine weitere pädagogische Relevanz hin, da die Themen der Balladen aus der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler stammen und diese somit hinsichtlich der moralischen Aussagen sensibilisiert werden. Dies gilt auch für den Oberbegriff der ¿Freundschaft¿, nach welchem die in dieser Arbeit vorhandenen Balladen ausgewählt wurden. Das Thema der Freundschaft begleitet die Schülerinnen und Schüler durch alle Lebenslagen. Aus diesem Grund ist es für die Schüler wichtig und interessant zu thematisieren, wie man sich innerhalb einer Freundschaft verhalten soll. Dadurch erweitern sie ihre persönliche Kompetenz im Umgang mit Anderen, hinterfragen aber auch das eigene Verhalten. In der vorliegenden Arbeit soll deshalb aufgezeigt werden, wie anhand der Ballade ¿Die Bürgschaft¿ das Gattungsmerkmal der Dramatik in einer siebten Klasse des Gymnasiums erarbeitet wird. Zusätzlich zu diesem literarischen Aspekt, wird das Thema der Freundschaft in diesen Unterrichtsentwurf eingearbeitet. Hierzu wird die Ballade im ersten Teil der Arbeit einer Sachanalyse unterzogen. Dabei soll das Augenmerk zunächst auf den Autor und seine Wirkungszeit gerichtet werden. Daran anschliessend wird die Ballade hinsichtlich ihres Inhalts untersucht, um darauf folgend das Motiv der Freundschaft genauer herausarbeiten zu können. Als Abschluss der Sachanalyse werden anhand des Textes, die wichtigsten Gattungsmerkmale einer Ballade analysiert. Daran anschliessend folgt im zweiten Teil der Arbeit, in Anlehnung an Wolfgang Klafki, eine methodisch-didiaktische Analyse, welche die Gegenwarts-, Zukunfts- und Exemplarische Bedeutung der Ballade untersucht. Im Anschluss daran, werden die Lernziele der ausgewählten Unterrichtsstunde, sowie eine methodische Analyse vorgestellt, um zu verdeutlichen, wie der Inhalt dieser Themeneinheit im Unterricht umgesetzt wird.

Kategorie: Office Supplies
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |