Call and Response. Evolutionärer Vollzug und kulturelle Wirkung der populären Antiphoniepraxis |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 2.3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Kultur und Kunstwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Song, Track, Soundfile. Zwischen musikalischer Form und kulturtechnischem Format., Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor der vorliegenden Arbeit entwirft eine konzise Darstellung der Traditionslinie des Call & Response Prinzips als musikalische Praxis. Fokussiert wird ein Überblick zur allgegenwärtig in der populären Musik musikalisch angewandten Technik des Call & Response. Dabei soll die Untersuchung bei dem Umstand ansetzen, dass auf dem territorialen Gebiet der heutigen USA drei grosse verschiedene Kulturkreise - 1) die indigene beziehungsweise indianische; 2) die einst aus Afrika verschleppte und versklavte; und 3) die einst aus Europa ausgesiedelte Bevölkerung - beheimatet sind. Innerhalb dieser Kulturkreise soll die historische Entwicklungslinie der uns heute gegenwärtigen Technik in der Musikpraxis herausgearbeitet werden.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
24,90 CHF 3,50 CHF Versand 28,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|