billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Baron Rothschütz´ illustrierter Bienenzucht-Betrieb
Kein Bild verfügbar  
Der Autor und Bienenzüchter Emil Rothschütz (1836-1909) widmete sich hauptsächlich der Imkerei und dem Bienenhandel. In mehr als 100 000 Bienenstöcken exportierte Rothschütz krainische Bienen in viele Staaten auch ausserhalb Europas. Zur Erzeugung von Requisiten für die Bienenzüchter errichtete er eine Tischler- und Spenglerwerkstätte, in welcher bis zu 35 Arbeiter beschäftigt waren. Er gab den Anstoss für die Imkerorganisation in Slowenien; 1873-75 war er der erste Obmann des kraiischen Bienenzüchtervereins in Laibach und unterstützte die Herausgabe der ersten slowenischen Zeitschrift für Bienenzüchter. Die slowenische Biene unterscheidet sich deutlich von anderen Rassen und sie wurde 1875 mit APIS MELLIFERA CARNICA (Pollmann) bezeichnet. Von 1857 bis zum ersten Weltkrieg haben die Imker aus der Unter- und Oberkrainerbiene mehr als 170.000 Bienenköniginnen in alle Welt geliefert. Die KRAINISCHE BIENE ist so zur Musterbiene (Referenzbiene) für viele Länder, besonders in Nord- und Mitteleuropa geworden. Baron Rothschütz illustrierter Bienenzucht-Betrieb ist mit 400 S/W-Abbildungen illustriert. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1875.

Kategorie: Books
Hersteller: Fachbuchverlag Dresden

61,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |