billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Bienenzucht im Blätterstock
Kein Bild verfügbar  
Die Bienenzucht im Blätterstock - ein Lehrbuch der Theorie und Praxis der Bienenzucht, mit besonderer Berücksichtigung des Blätterstockes und seiner Anfertigung. Illustriert mit 68 S/W-Abbildungen. Bienenhäuser kamen erst im 19. Jahrhundert auf, als die Notwendigkeit bestand, neu entwickelte, hölzerne Bienenkästen wettergeschützt aufzustellen. Im Gegensatz zum kleineren Bienenstand und zum Bienenwagen handelt es sich um eine grössere und dauerhafte Einrichtung. Mit der Erfindung des Rähmchens als beweglicher Bienenwabe 1853 durch Baron August Freiherr von Berlepsch (1815-1877) verbreitete sich ein Bienenkasten aus Holz, die Hinterbehandlungsbeute. Diese Bienenbehausung war witterungsempfindlich und benötige eine regensichere Aufstellung. Die Bienenkästen waren in zwei oder drei Ebenen übereinander stapelbar, so dass der Raum eines Bienenhauses optimal ausgenutzt werden konnte. In der Folge errichteten Imker im deutschsprachigen Raum Bienenhäuser auf ihren Grundstücken oder in der freien Landschaft, meist in Waldnähe. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1906.

Kategorie: Books
Hersteller: Fachbuchverlag Dresden

49,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (2) Löschen
   
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |