billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Perspektiven einer interkulturellen Linguistik
Kein Bild verfügbar  
Interkulturelle Linguistik kann auf zwei Weisen verstanden werden – als eine Forschungsrichtung, die auf die Interkulturalität der Sprachen bezogen ist, und als eine Forschungsrichtung, die auf die Interkulturalität der Sprachwissenschaft bezogen ist. In ihrer ersten Funktion untersucht die interkulturelle Linguistik die kulturbedingte Verschiedenheit der Erscheinungs- und Gebrauchsweisen von Sprachen. In ihrer zweiten Funktion sieht sie sich dem Phänomen gegenüber, dass die Sprachwissenschaft selbst in verschiedenen Kulturen auf verschiedene Weise existiert. Für den Aufbau einer interkulturellen Linguistik, die die Interkulturalität der Sprachwissenschaft thematisiert, spielen offensichtlich die nichtwestlichen Formen der Sprachwissenschaft eine konstitutive Rolle. Unter diesen wiederum kommt der indischen Sprachwissenschaft eine besondere Bedeutung zu: Sie ist die älteste Tradition der Sprachwissenschaft überhaupt und ist, was immer von westlichen Linguisten anerkannt wurde, von Anfang an Sprachwissenschaft auf höchstem Niveau. In dem Buch werden Argumente dafür bereitgestellt, dass die indische Sprachwissenschaft nicht als eine abgelegene Provinz der Linguistik oder als ein abgeschlossenes Kapitel ihrer Wissenschaftsgeschichte betrachtet werden sollte, sondern es verdienen würde, im Zentrum der linguistischen Forschung zu stehen.

Kategorie: Books
Hersteller: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

69,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |