Blockflötenunterricht in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts / Beiträge zur Geschichte der Musikpädagogik Bd. 10 |
|
|
Mit dem Ende des Barock verschwand die Blockflöte für über 150 Jahre nahezu völlig aus dem musikalischen Geschehen. In den dreissiger Jahren des 20. Jahrhunderts erlebte das Instrument dann im deutschsprachigen Raum eine ebenso ungeahnte wie eindrucksvolle Wiedergeburt: Binnen weniger Jahre wurden mehrere zehntausend Blockflöten hergestellt und verkauft. Im schulischen wie im ausserschulischen Musikunterricht hatte die Flöte bald ihren festen Platz, den sie bis heute behauptet. Die Studie befasst sich mit Rahmenbedingungen, Intentionen, Inhalten und methodischen Verfahren des Blockflötenunterrichts in den dreissiger und vierziger Jahren.
Kategorie: Books Hersteller: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
79,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|