Pflegerische Betreuung und Beratung von onkologischen PatientInnen im Rahmen der ambulanten Chemotherapie |
|
|
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: A, UMIT Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ambulante Chemotherapie stellt ein Setting dar, in welchem sich der Grossteil der onkologischen PatientInnen des Öfteren befindet. Die Betroffenen sind in dieser Phase zu grossen Teilen auf sich alleine gestellt. Evidenzbasierte pflegerische Interventionen und Konzepte der Edukation sind dabei in der derzeitigen Praxis nur in einem geringen Mass integriert. Das Ziel der Arbeit ist die Darstellung der praxisrelevanten Aspekte der pflegerischen Interventionen in Bezug auf bestimmte Problemsituationen sowie das Beschreiben der Bedürfnislage der Betroffenen. Ausserdem sollen wesentliche Schwerpunkte der Patienten- und Angehörigenedukation aufgezeigt werden.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
41,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|