billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Ökonomische Bewertung von Natur - besonders geschützte Bereiche als wertrelevante Faktoren in der hedonischen Modellierung
Kein Bild verfügbar  
Was macht eine gute Lage für Immobilien aus? Der immobilienwirtschaftlichen Forschung fehlt ein statistisch abgesicherter Ansatz zur Quantifizierung einer „schönen“ Lage. Diese Wissenslücke soll die vorliegende Arbeit schliessen. Der Autor quantifiziert mittels hedonischer Bewertung die Werteinflüsse der Qualitätseigenschaften von Grundstücken. Neben der Zentralität, der baulichen Ausnutzung, der Kaufkraft und der Verkehrsanbindung wird besonders der Zustand von Böden und Ökosystemen berücksichtigt. Diese interdisziplinäre Arbeit gibt somit Hinweise für eine erfolgreiche Quantifizierung und Operationalisierung von Mikrolageparametern, die in der Immobilienbewertung für verschiedene Fragestellungen essentiell sind. Dabei wird der hohe monetäre Wert von ökologisch intakten Naturräumen in Städten deutlich; die Arbeit kann so unter anderem einen wichtigen Beitrag zur TEEB-Diskussion liefern. Dieses Buch liefert eine wertvolle Arbeitshilfe für die Immobilienbewertung, für die Tätigkeit von Gutachterausschüssen und für die Stadt- und Freiraumplanung. Zudem ist sie eine Argumentationshilfe für den Naturschutz, da sie ökonomische Werte von Ökosystemen, Böden und Biodiversität in städtischen Bereichen darstellbar und erfassbar macht.

Kategorie: Books
Hersteller: Josef Eul Verlag

76,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (3) Zur Übersicht
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |